Dehnschrauben
Spreizschrauben (Ankerbolzen) bestehen zunächst aus hochfestem Stahldraht oder Rundstahl (in der Regel Kohlenstoffstahl oder Edelstahl), der auf den gewünschten Durchmesser kaltgezogen wird. In einem mehrstufigen Verfahren wird der Draht geglüht (erweicht), gebeizt, um Zunder zu entfernen, und dann präzise in die Grundform kaltgedreht oder geschmiedet. Der teilgeformte Draht wird dann auf Länge geschnitten und durch Walzbacken mit einem Gewinde versehen, um das Bolzengewinde herzustellen.. Nach dem Umformen werden die Anker einer Wärmebehandlung (Aufkohlen, Vergüten und Anlassen) unterzogen, um die erforderliche Härte und Festigkeit zu erreichen. Anschließend wird jedes Stück beschichtet (z. B. Zink oder gelbes Dichromat auf Kohlenstoffstahl oder polierte Oberfläche auf Edelstahl), um Korrosion zu verhindern und die Haltbarkeit zu verbessern.
Materialien
Kohlenstoffstahl (oft verzinkt) und austenitischer Edelstahl (304 oder 316) sind die gängigsten. Rostfreie Stähle werden für raue oder korrosive Umgebungen ausgewählt.


Bearbeitung
Nach dem Schmieden wird durch die notwendige Bearbeitung oder das Schneiden sichergestellt, dass der Anker enge Toleranzen einhält (z. B. Anfasen der Bolzenenden, Ablängen).
Einfädeln
- Übersicht Spreizschrauben sind unverzichtbare Verankerungswerkzeuge für die sichere Befestigung von Gegenständen in Beton, Ziegeln und anderen festen Materialien. Ganz gleich, ob Sie leichte Einbauten oder schwere Geräte montieren, unser Sortiment an Spreizdübeln sorgt immer für einen starken, sicheren Halt. Wir bieten zwei Haupttypen von Spreizdübeln an: Kunststoffspreizdübel mit Schrauben - Ideal für leichte Anwendungen wie z. B. wandmontiertes Zubehör. Metallspreizdübel - Entwickelt für schwergewichtige Anwendungen wie Klimaanlagen, Regale oder Industrieanlagen. Unsere Produkte genießen das Vertrauen von Fachleuten im Nahen Osten, in Südostasien, Europa und den Vereinigten Staaten, wo die Nachfrage nach Qualitätsbefestigungen ständig wächst.
- Herstellungsprozess Unsere Dehnschrauben werden unter strengen Qualitätskontrollsystemen hergestellt, einschließlich Kaltstauchen für hochpräzise Schraubenköpfe Wärmebehandlung für erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit Verzinkung oder Vernickelung für Rost- und Korrosionsbeständigkeit Automatisierter Kunststoffspritzguss für Dehnungshülsen Endmontage und Drehmomentprüfung zur Erfüllung globaler Standards Wir unterstützen die kundenspezifische Fertigung nach Zeichnung/Spezifikation und bieten OEM-Verpackungsoptionen für globale Vertriebshändler.
- Funktionen & Vorteile ✅ Starker Halt in Beton- und Ziegeluntergründen ✅ Einfache Montage mit Standardwerkzeugen ✅ Breites Spektrum an Tragfähigkeiten (leicht bis schwer) ✅ Korrosionsschutzbeschichtungen für lange Lebensdauer ✅ Kostengünstige, zuverlässige Verankerungslösung
Typische Produkte

Spreizdübel aus Kunststoff + Schraube (Dübel für Wandmontage)

Metallhülsen-Anker
Anwendungen und Anwendungsfälle

Spreizdübel dienen der Befestigung von Kabelkanälen, Kabelleitern, Verteilerkästen, Rohrleitungen und Klimageräten an Wänden und Decken. Sie werden auch in gewerblichen und industriellen Einrichtungen für die Befestigung von mechanischen Geräten und Maschinen verwendet. Laut Industrieanbietern sind diese Dübel ideal für "Bau-, Elektro-, HLK- und Industrieprojekte", die dauerhafte, hochfeste Befestigungen erfordern.

So werden beispielsweise für Möbel, Regale und TV-Halterungen auf Block- oder Trockenbauwänden geeignete Dübel (Nylondübel, Schraubanker oder Knebelschrauben) verwendet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unabhängig von der Branche werden Spreizschrauben je nach Untergrund und Belastung ausgewählt: massiver Beton, Ziegel und Stein für schwere Einbauten; Hohlblocksteine oder Trockenbauwände für leichtere Einbauten; im Freien oder in Innenräumen für die Witterungseinflüsse.
Die besten Verwendungsmöglichkeiten für Spreizschrauben in Bau- und Heimwerkerprojekten
Einführung in Befestigungslösungen
Spreizschrauben, Spreizdübel und Spreizbolzen sind alle Arten von Befestigungslösungen, die für eine sichere Installation in Trockenbau-, Beton- und Gipskartonanwendungen entwickelt wurden - ein wichtiger Aspekt bei Bau- und Heimwerkerprojekten. Bolzen werden ebenfalls häufig als Teil dieser Befestigungssysteme verwendet, insbesondere für schwere Verankerungen.
Hochbelastbare Spreizdübel aus Edelstahl und selbstbohrende Dübel sorgen für eine stabile Befestigung von Schränken, Regalen und Wandbefestigungen und sind daher eine beliebte Wahl.
Spreizdübel spreizen sich in Bohrlöchern auf eine bestimmte Art und Weise, so dass sie die Wände fest umschließen und eine einfache und zuverlässige Montage mit Schrauben, Bolzen und Muttern ermöglichen. Dieser Spreizmechanismus ist ein wesentliches Merkmal sowohl von Spreizschrauben als auch von Spreizdübeln und sorgt für einen sicheren Halt des zu befestigenden Objekts.
Die Kenntnis der verschiedenen Arten von Spreizdübeln ist für eine korrekte Anwendung und einen sicheren Halt unerlässlich.
Spreizschrauben, die auch als Maueranker oder Spreizdübel bezeichnet werden, dienen der sicheren Befestigung von Gegenständen an Wänden, Decken oder Böden.
Arten von Verankerungen
Es gibt zwei Haupttypen von Spreizdübeln mit leicht unterschiedlichen Spreizmethoden, darunter gespreizte und nicht gespreizte Dübel.
Spreizdübel haben eine bereits gespreizte Spitze, die sich sofort nach dem Einbau in der Lochwand festsetzt und so einfach zu handhaben ist.
Bei Dübeln ohne Spreizung muss der Dübel angezogen werden, wodurch er sich ausdehnt und in die Lochwand greift, was einen starken und sicheren Halt bietet.
Durchgangsanker, Hülsenanker, Einschlaganker und Spreizdübel sind gängige Arten von Spreizdübeln, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.
Viele Spreizdübel sind mit einer Mutter ausgestattet, z. B. einer Blütenmutter, die einen sicheren Halt gewährleistet und die Festigkeit und Stabilität des Befestigungssystems aufrechterhält.
Beim Einbau von Spreizdübeln ist es wichtig, ein zu kleines Loch zu vermeiden, da sich ein kleineres Loch negativ auf die Haftkraft und die Wirksamkeit des Dübels auswirken kann.
Jeder Dübeltyp hat seine eigenen Merkmale und Vorteile, die ihn für unterschiedliche Aufgaben und Projekte geeignet machen.
Verwendete Materialien für Befestigungselemente
Edelstahl und Kohlenstoffstahl sind gängige Werkstoffe für Dehnschrauben und Bolzen, die sich durch Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit auszeichnen.
Es gibt Dehnungsbolzen aus Metall und Dehnungsnägel aus Kunststoff, die für verschiedene Wandmaterialien und Anwendungen geeignet sind.
Die Wahl des Materials hängt von der jeweiligen Anwendung, der Belastung und den Umgebungsbedingungen ab.
Schwerlastanker werden in der Regel aus hochwertigen Materialien hergestellt, um einen starken und sicheren Halt zu gewährleisten.
Die Verwendung von rostfreiem Stahl und anderen Materialien sorgt für eine hervorragende Erdbebensicherheit und verhindert, dass sich das Material mit der Zeit lockert.
Anwendungen von Dehnschrauben
Dehnschrauben eignen sich für zahlreiche Anwendungen, die eine starke Wandbefestigung erfordern, einschließlich Trockenbau, Beton, Mauerwerk und Ziegeloberflächen oder -strukturen.
Sie werden häufig für die Montage von Schränken, Regalen und Wandbefestigungen sowie für die Befestigung schwerer Gegenstände verwendet.
Zur Montage wird der Dübel oder die Schraube einfach in das vorgebohrte Loch im Untergrund gesetzt, wobei auf die richtige Platzierung für eine sichere Befestigung zu achten ist.
Spreizdübel können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, z. B. im Baugewerbe, bei Heimwerkerprojekten und bei industriellen Anwendungen.
Die Verwendung von Dehnschrauben sorgt für eine sichere und stabile Installation und ist daher eine beliebte Wahl für viele Projekte.
Dehnschrauben werden auch für Gipskartonplatten und andere Materialien verwendet und bieten eine vielseitige und zuverlässige Befestigungslösung.
Bohrung und Installation
Für das Bohren von Dübeln und Spreizschrauben wird je nach Dübeltyp und Material ein Bohrhammer oder eine normale Bohrmaschine benötigt.
Bevor Sie beginnen, prüfen Sie die Eignung des Dübels für Ihre spezielle Anwendung und bestätigen Sie alle Installationsdetails.
Die richtige Bohrergröße und der richtige Bohrertyp sind entscheidend für eine erfolgreiche Installation und gewährleisten einen starken und sicheren Halt.
Dehnschrauben können schnell und einfach installiert werden, ohne dass sie vorgebohrt werden müssen, was sie zu einer praktischen Option macht.
Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation zu treffen.
Die Verwendung eines Bohrhammers und eines Spezialwerkzeugs zum Aufspreizen oder Installieren des Dübels kann den Installationsprozess einfacher und effizienter gestalten.
Schwerlastbefestigung
Schwerlastdübel sind für schwere Lasten und anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt und bieten einen starken und sicheren Halt.
Sie werden in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl hergestellt und sind so konzipiert, dass sie rauen Umweltbedingungen standhalten.
Spreizschrauben und -bolzen werden in der Regel für hochbelastbare Befestigungen verwendet und bieten eine zuverlässige und dauerhafte Lösung. Bei besonders anspruchsvollen oder hochbelasteten Anwendungen können große Dehnschrauben erforderlich sein, um eine angemessene Unterstützung und Stabilität zu gewährleisten.
Die Verwendung von Schwerlastankern gewährleistet eine sichere und stabile Installation und macht sie zu einer beliebten Wahl für viele Projekte.
Hochbelastbare Befestigungen sind entscheidend für Anwendungen, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, z. B. im Bauwesen und in der Industrie.
DIY-Projekte und Konstruktion
Spreizschrauben und Dübel werden häufig bei Heimwerkerprojekten und im Bauwesen verwendet und bieten eine sichere und zuverlässige Befestigungslösung.
Zu den gängigen Heimwerkerprojekten, bei denen Spreizschrauben und Dübel zum Einsatz kommen, gehören zum Beispiel die Montage von Regalen an Trockenbauwänden und die Befestigung von Vorhangstangen an Mauerwerkswänden.
Sie sind einfach zu verwenden und zu installieren, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Heimwerker und Profis macht.
Dehnschrauben können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich Trockenbau, Beton und Mauerwerk, und bieten eine vielseitige und praktische Lösung.
Die Verwendung von Spreizschrauben und Dübeln kann Zeit und Mühe sparen und ist daher für viele Projekte eine kostengünstige Option.
Dehnschrauben werden auch für Gipskartonplatten und andere Materialien verwendet und stellen eine zuverlässige und dauerhafte Befestigungslösung dar.
Anwendungen in Beton und Mauerwerk
Spreizdübel werden häufig in Beton und Mauerwerk verwendet und bieten einen starken und sicheren Halt.
Sie sind so konzipiert, dass sie sich im Inneren des Lochs ausdehnen, den Beton oder das Mauerwerk fest umschließen und eine zuverlässige Befestigungslösung gewährleisten.
Durchgangsschrauben und Hülsenanker sind eine beliebte Wahl für Anwendungen in Beton und Mauerwerk und bieten eine dauerhafte und langlebige Lösung.
Die Verwendung von Spreizdübeln in Beton und Mauerwerk sorgt für einen sicheren und stabilen Einbau, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Projekte macht.
Spreizdübel können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, z. B. im Bauwesen, bei Heimwerkerprojekten und in der Industrie.
Trockenbauinstallationen
Konzentrieren Sie sich auf die spezifischen Herausforderungen und bewährten Verfahren bei der Verwendung von Spreizschrauben und selbstbohrenden Dübeln in Trockenbauwänden und Gipskartonplatten.
Erläutern Sie, wie wichtig es ist, den richtigen Dübeltyp und die richtige Dübelgröße für Trockenbauwände zu wählen, und geben Sie Tipps für eine bündige und sichere Installation.
Nennen Sie gängige Gegenstände, die in Trockenbauwände eingebaut werden (z. B. Regale, Beleuchtungskörper) und wie Spreizdübel Beschädigungen oder das Herausziehen verhindern.
Größen und Typen von Befestigungselementen
Spreizschrauben und Dübel gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen für unterschiedliche Anwendungen und Materialien.
Die Wahl der Größe und des Typs der Befestigungsmittel hängt von der jeweiligen Anwendung, der Belastung und den Umgebungsbedingungen ab.
Es ist wichtig, die richtige Größe und den richtigen Typ des Befestigungselements zu wählen, um einen starken und sicheren Halt zu gewährleisten. Achten Sie bei der Planung Ihres Projekts darauf, dass Sie die passende Spreizschraube oder den passenden Dübel für Ihre Anwendung bestellen.
Die Verwendung von Spreizschrauben und Dübeln bietet eine vielseitige und zuverlässige Befestigungslösung und ist daher eine beliebte Wahl für viele Projekte.
Spreizschrauben und -dübel können für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, einschließlich Trockenbau, Beton und Mauerwerk.
Sicherheitsvorkehrungen und Wartung
Erläutern Sie die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen bei der Installation von Spreizdübeln, wie z. B. die Verwendung des richtigen Bohrers, das Tragen von Schutzkleidung und die Suche nach verborgenen Drähten oder Rohren.
Besprechen Sie Wartungstipps, wie z. B. die regelmäßige Überprüfung des festen Sitzes von Bolzen und Schrauben und die Inspektion auf Anzeichen von Verschleiß oder Korrosion, insbesondere bei Schwerlast- oder Edelstahlapplikationen.
Fehlersuche bei allgemeinen Problemen
Beheben Sie häufige Probleme, wie z. B. dass sich die Anker im Loch drehen, sich nicht richtig ausdehnen oder nicht greifen.
Bieten Sie Lösungen an, z. B. die Verwendung des richtigen Bohrerdurchmessers, die Beseitigung von Ablagerungen oder die Auswahl eines anderen Dübeltyps oder einer anderen Dübelgröße für die jeweilige Anwendung.
Schlussfolgerung
Fassen Sie die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit von Spreizschrauben und Dübeln für ein breites Spektrum von Bau- und Heimwerkerprojekten zusammen.
Verdeutlichen Sie, wie wichtig es ist, für jede Anwendung den richtigen Typ, die richtige Größe und das richtige Material zu wählen, um Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Ermutigen Sie die Leser, die besten Praktiken für Installation und Wartung zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Nun werde ich jeden neuen Abschnitt entsprechend verfassen.
Schlussfolgerung
Spreizschrauben und Dübel sind vielseitige und zuverlässige Befestigungslösungen, die bei Bau- und Heimwerkerprojekten weit verbreitet sind. Ihre Fähigkeit, Objekte sicher an verschiedenen Oberflächen wie Trockenbauwänden, Beton, Mauerwerk und Gipskartonplatten zu befestigen, macht sie sowohl für Profis als auch für Bastler unverzichtbar.
Die Wahl des richtigen Typs, der richtigen Größe und des richtigen Materials der Spreizschraube oder des Dübels ist entscheidend, um Sicherheit, Haltbarkeit und optimale Leistung zu gewährleisten. Edelstahl und hochbelastbare Materialien bieten hervorragende Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.
Richtige Einbautechniken wie die Wahl der richtigen Bohrergröße, das Säubern der Löcher von Verunreinigungen und die Verwendung geeigneter Werkzeuge wie Bohrhämmer tragen wesentlich zur Wirksamkeit von Spreizdübeln bei. Regelmäßige Wartung, einschließlich der Überprüfung der Dichtigkeit und der Inspektion auf Verschleiß, trägt dazu bei, die Integrität der Befestigung im Laufe der Zeit zu erhalten.
Wenn man die verschiedenen Arten von Spreizdübeln, ihre Anwendungen und die besten Praktiken für die Installation und Wartung kennt, kann man starke, sichere und dauerhafte Befestigungsergebnisse für eine Vielzahl von Projekten erzielen. Ob bei der Montage von Regalen, der Sicherung schwerer Gegenstände oder bei industriellen Anwendungen - Spreizschrauben und Spreizdübel bieten eine zuverlässige Lösung, die sich bewährt hat.
Kontakt zu DingLong
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie wähle ich die richtige Dehnschraube und Größe für mein Projekt aus?
A: Wählen Sie den Dübeltyp entsprechend dem Grundmaterial und der Belastung. Verwenden Sie Keil- oder Hülsendübel für massiven Beton oder Block unter schweren Lasten und Nylon-/Kunststoffdübel oder Kniehebeldübel für Trockenbau oder Hohlmauerwerk. Der Durchmesser des Dübels (Bitgröße) sollte dem für den Dübel erforderlichen Loch entsprechen - die Hersteller weisen darauf hin, dass "die Größe des Dübels der Größe des Bits entspricht", um eine einfache Dimensionierung zu ermöglichen. Wenden Sie sich bei kritischen Projekten an einen Ingenieur oder Lieferanten, der Ihnen Einzelheiten über die Belastung, die Abstände und die Umgebungsbedingungen mitteilt.
F: Wie ist der richtige Installationsprozess?
A: Bei der Installation wird in der Regel ein Loch mit dem angegebenen Durchmesser und der angegebenen Tiefe gebohrt, die Verunreinigungen entfernt und dann die montierte Spreizschraube durch das Anbauteil eingeführt. Bei Hülsen- und Keildübeln wird der Dübel in das Loch gehämmert, bis die Unterlegscheibe/Mutter fest am Anbauteil anliegt. Ziehen Sie dann die Mutter mit einem Schraubenschlüssel an - dabei dehnt sich die Dübelhülse oder der Clip aus und verriegelt. (Tragen Sie immer eine Schutzausrüstung und befolgen Sie die mit dem Dübel gelieferten Richtlinien für Drehmoment und Tiefe).
Welche Tragfähigkeit können Dehnschrauben haben?
F: Welche Tragfähigkeit können Dehnschrauben haben?
A: Die Tragfähigkeitswerte variieren je nach Ankergröße, -typ und Betonfestigkeit stark. Zum Beispiel kann ein 3/8″ verzinkter Hülsenanker in 2000 psi Beton einen Auszugswert in der Größenordnung von 1.400 lb und einen Scherwert von 3.000 lb haben. Ingenieure verwenden diese ultimativen Werte mit einem Sicherheitsfaktor (üblicherweise 4:1), um die Arbeitslast (Betriebslast) zu bestimmen. Beachten Sie immer die Lasttabellen des Herstellers für die jeweilige Ankergröße und den Einbau. Im Allgemeinen sind Spreizdübel in der Lage Tausende Pfund in Schwerlastkonfigurationen.
F: Aus welchen Materialien werden Dehnschrauben hergestellt, und wie wähle ich das Material aus?
A: Die gebräuchlichsten Materialien sind Kohlenstoffstahl und rostfreier Stahl. Dübel aus Kohlenstoffstahl sind in der Regel verzinkt oder verchromt, um Rost zu verhindern, und eignen sich für Innenräume oder trockene Bedingungen. Dübel aus rostfreiem Stahl (Güteklasse 304 oder 316) werden in rauen oder feuchten Umgebungen verwendet, da sie selbst bei Feuchtigkeit, Salz oder Chemikalien korrosionsbeständig sind. Bei der Auswahl ist das Material auf die Installationsumgebung abzustimmen: Verwenden Sie beispielsweise rostfreie Dübel für Außenbereiche, Schifffahrt oder industrielle Umgebungen und beschichteten Kohlenstoffstahl für geschützte Innenräume.
F: Wie kann ich die Korrosionsbeständigkeit von Dehnschrauben sicherstellen?
A: Für eine lange Lebensdauer sollten Sie Anker mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung wählen. Achten Sie nicht nur auf Teile aus rostfreiem Stahl, sondern auch auf mechanische oder galvanische Beschichtungen (Feuerverzinkung, Verzinkung, Gelbdichromat usw.) Diese Beschichtungen bilden eine Schutzbarriere. Vergewissern Sie sich vor dem Einbau, dass die Dübel und Schrauben frei von Rost oder Beschädigungen sind. In sehr aggressiven Umgebungen kann eine regelmäßige Inspektion und Wartung erforderlich sein.